Unterschiedliche Branchen und Tätigkeiten haben spezielle Herausforderungen und Dynamiken und benötigen daher auch individuelle Vorgehensweisen. Im ersten Schritt haben wir uns aufgrund einer konkreten Anfrage dem Bereich der Pflegekräfte gewidmet, weitere Branchen werden folgen.
Seit 2022 sind wir zertifizierter Anbieter für Pflegekräfte und dürfen hierzu Fortbildungspunkte über die "Registrierungsstelle beruflich Pflegender" vergeben.
Im Rahmen unseres Themenschwerpunktes der mentalen Gesundheit haben wir hier kompakte Kurz-Seminare konzipiert, die einen schnellen Einstieg in das Thema bieten und gut in den beruflichen Alltag zu integrieren sind.
Termindruck, Arbeitsverdichtung, Konflikte – Stress ist mittlerweile allgegenwärtig. Dabei sind manche Berufsgruppen wie z.B. die Pflege aufgrund ihrer Rahmenbedingungen besonders betroffen.
In diesem Seminar möchten wir daher gemeinsam erarbeiten wozu Stress eigentlich gut ist, wann Stress krank macht und was im Körper, insbesondere im Gehirn bei Stress passiert.
Sie erhalten eine Übersicht über die Ebenen des Stress-Managements, ein Arbeitsblatt für Ihre
individuellen Stressoren und mögliche Lösungen, besser mit Stress umzugehen.
In der Statistik der häufigsten Erkrankungen rangieren psychische Störungen mittlerweile auf Platz zwei, die Anzahl der Krankentage aufgrund von psychischen Belastungen nimmt ebenfalls bedenkliche Ausmaße an. Pflegekräfte gelten als besonders gefährdet.
Was genau Burnout ist, wie Sie erste Alarmsignale bei sich und anderen erkennen, Burnout vorbeugen und welche Notfallmaßnahmen helfen, erfahren Sie in diesem Seminar mit theoretischen und praktischen Inhalten.
Resilienz bezeichnet man auch als die „psychische Widerstandskraft“, also die Eigenschaft, mit Herausforderungen und Krisen kraftvoll umzugehen.
Zentrale Bestandteile dieses Resilienz-Seminars sind die gemeinschaftliche Erarbeitung der persönlichen Schutzfaktoren und das
praktische Training der sog. „7 Säulen der Resilienz“, so dass Sie Ihr Leben in Zukunft gelassener, flexibler und mit mentaler Stärke meistern können.