Mimikresonanz

Gesichter lesen – Emotionen erkennen

Emotionen anhand der Mimik treffsicher erkennen

xxx

xxx

xxx

Coaching oder Therapie?


Noch gesund oder schon krank?


Die deutsche Gesetzgebung unterscheidet hier ganz genau, wann jemand psychisch noch gesund oder schon krank ist, Die Symptome hierzu werden offiziell im so.g "ICD-10" der WHO (Weltgesundheitsorganisation) definiert und bestimmen, welche Störungen noch von einem Coach oder Berater und welche Störungen nur von einem Therapeuten behandelt werden dürfen.


In unserem Team finden sind nicht nur gut ausgebildete Coaches, die sich auf Themen wie Stress und psychische Belastungen spezialisiert haben, sondern auch Psychologen, Mediziner oder auch Heilpraktiker für Psychotherapie, die Störungen wie Burnout, Depressionen, Angststörungen mit und ohne Panikattacken uvm. behandeln dürfen.


In unseren Einzel-Coachings bzw. Psychotherapie-Sitzungen können wir in geschütztem Rahmen Ihr Anliegen besprechen und die weitere Vorgehensweise gemeinsam abstimmen.Die Interventionen richten sich dabei zum einen nach Ihren Themen, aber auch nach Ihrem in diesem Status möglichen Rahmen von Energie, Zeit und Budget.


Die Abrechnung erfolgt entweder als Selbstzahler oder alternativ über private Kranken- oder Zusatzversicherungen (hier bitte vorher mit der zuständigen Kasse die Übernahme der Kosten klären).

Inhalte & Ziele der Sitzungen

Einige unserer Coaches und Therapeuten sind spezialisiert auf psychische Störungen wie Burnout, Depressionen oder Angststörungen. Da sie selbst in Unternehmen der freien Wirtschaft gearbeitet haben, dürfen Sie hier großes Verständnis sowohl für die Ursachen und Dynamiken der Störungen als auch für praktische Lösungen erwarten.

Insbesondere Führungskräfte benötigen oft schnelle und gute Ansätze, die gut in den Alltag zu integrieren sind, um Fehlzeiten zu vermeiden und möglichst schnell wieder in ihren kraftvollen Zustand zurückzukehren.

Durch unsere ganzheitlichen Ansätze und an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnissen angelehnte Interventionen, ist es uns schon oft gelungen, Menschen dabei zu unterstützen innerhalb weniger Sitzungen bzw. weniger Wochen wieder handlungsfähig zu werden und ihre Symptome deutlich zu lindern oder sogar ganz aufzulösen.

Typische Themen

Themen, mit denen sich Menschen häufig an uns wenden:



  • Chronischer Stress bzw. ein dauerhaft hohes Stress-Level: typische Symptome sind hier ein dauerhaftes Gefühl der Überforderung, innere Unruhe, Gereiztheit, Merkfähigkeits- und Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Stoffwechselstörungen uvm.
  • Burnout: typische Symptome sind hier eine chronische Müdigkeit und Kraftlosigkeit, die auch nach Auszeiten wie Urlaub oder ReHa nicht besser wird sowie viele der oben genannten Symptome.
  • Angststörungen mit und ohne Panikattacken: typische Symptome sind hier eine irrationale und übersteigerte Angst vor bestimmten Situationen, beispielsweise vor Präsentationen, Auslandsaufenthalten oder alleine zu sein. Hinzu kommen körperliche Symptome wie Herzrasen, Druckgefühl in Kopf und Brust sowie das Gefühl des Ausgeliefertseins bis hin zu Todesangst.
  • Depressionen: typische Symptome sind Antriebslosigkeit, ein niedriger Selbstwert, eine pessimistische Sichtweise oder Mutlosigkeit.


Sie dürfen sich gern vertrauensvoll an uns wenden, wenn Sie eines oder mehrere der oben genannten Symptome haben. Wir klären in geschütztem Rahmen eine mögliche Diagnose und vor allem eine sinnvolle weitere Vorgehensweise.

Share by: